Schriftliches Grußwort von Herrn Staatsminister Christian Bernreiter zum „Autofreien Sonntag“ am Kloster Fürstenfeld am 11. September 2022
Sehr geehrte Damen und Herren,
Bayern ist Radland. Als bayerischer Verkehrsminister freue ich mich sehr, dass der „Autofreie Sonntag“ mit einer Radl-Sternfahrt zum Klosterareal Fürstenfeld geplant ist. Mit dieser Aktion stärken wir das Bewusstsein unserer Bürgerinnen und Bürger für eine nachhaltige Mobilität der Zukunft. Wir wollen, dass mehr Menschen aufs Fahrrad umsteigen. Denn Fahrrad und ÖPNV sind umweltfreundliche Alternativen zum Auto und wichtig für den Klimaschutz.
Mobilität ist ein Grundbedürfnis unserer modernen Gesellschaft. Sie ermöglicht die Teilhabe am Leben. Unsere Verkehrspolitik verbindet nachhaltige Umweltstandards mit den spezifischen Anforderungen an die Mobilität. So sichern wir dauerhaft eine hohe Lebensqualität für unsere Bürgerinnen und Bürger.

Die Förderung des Radverkehrs ist entscheidend für unsere bayerische Verkehrs- und Klimapolitik. Das Fahrrad ist für die tägliche Mobilität zentral: Auf kurzen bis mittleren Strecken ist es oft am schnellsten, es schont unsere Umwelt, hält fit und spart wertvolle Ressourcen. Das Fahrrad ist auch ein praktisches Verkehrsmittel. Daher wollen wir den Radverkehr im Alltag weiter voranbringen.
Wir investieren jährlich rund 40 Millionen Euro in den Bau von Radwegen an Bundes- und Staatsstraßen, entwickeln ein bayernweites Radverkehrsnetz für den Alltag und unterstützen unsere Kommunen bei der Förderung des Radverkehrs.
So schaffen wir ein attraktives Angebot und motivieren noch mehr Menschen zum Umstieg.
Wir setzen in Bayern auf eine ausgewogene, klimafreundliche und moderne Verkehrspolitik. Ich wünsche Ihnen am 11. September eine gelungene Veranstaltung und natürlich gute Fahrt!
Ihr
Christian Bernreiter
Bayerischer Staatsminister für Wohnen, Bau und Verkehr