
Hofladenradtour
5. Hofladenradtour
mit Agenda 21, Ernährungsrat und Klimaschutzmanagement
Seit 2021 bieten die Agenda 21 und das Klimaschutzmanagement des Landratsamtes die Möglichkeit, bei einer Hofladenradtour direkt mit Erzeugern ins Gespräch zu kommen. Aufgezeigt wird die Vielfalt der Erzeugerbetriebe im Landkreis Fürstenfeldbruck.
Durch saisonale und regionale Ernährung gelingt eine bewusste sowie gesunde Ernährung und überflüssiger Verpackungsmüll entfällt. Zusätzlich lässt sich durch regionale Produkte eine Menge CO₂ einsparen, indem lange Transportwege vermieden werden. Nebenbei werden heimische Direktvermarkter unterstützt.
Die diesjährige Hofladenradtour führt zu Erzeugern im süd-östlichen Landkreis. Die Radtour führt an verschiedenen Hofläden vorbei. An jeder Station gibt es viele Produktinformationen und kleine Kostproben für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Die Radtour startet am Sonntag, 21. September 2025 um 10 Uhr beim Hofladen der Familie Naßl, Holzhausen 2 in Holzhausen. Der Familienbetrieb bietet Freilandeier an und erzeugt das Futter selbst. Florian Naßl präsentiert seinen neuen Hofladen.
Anschließend geht es weiter zu Friedl´s Biohof, Ammerseestraße 9 in Biburg. Hier gibt es frisches Bio-Gemüse der Saison. Carmen Jankovic wird die geschmackliche Vielfalt des angebauten Gemüses vorstellen.
Weiter geht es zum Kreuthof, Kreutweg 1, nach Puchheim-Ort. Im 10 Hektar großen Gehege in Puchheim erzeugt der Familienbetrieb Josef Huber nach ökologischen Richtlinien hochwertiges ökologisches Rotwild-Fleisch. Die Tiere werden im Gehege geboren, aufgezogen und geschossen – ohne Transport- und Schlachtstress! Anschließend werden die Tiere im hofeigenen Zerlegeraum in küchenfertige Teile zerlegt.
Das Ziel der Hofladenradtour ist der Puchheimer Ökomarkt am Grünen Markt in Puchheim-Bahnhof. Seit über 20 Jahren hat der Ökomarkt in Puchheim Tradition. Es gibt Marktstände mit lokalen und regionalen Spezialitäten sowie viele informative Stände rund um Ökologie, Gartenpflege und weitere Umwelt- und Naturthemen. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt.
Bitte mitbringen: Wetterangepasste Kleidung, ggf. Sonnenschutz sowie Verpflegung und Getränke.
Flyer_Hofladenradtour_250730Additional Details
event_district - FFB