Das nahTourBand lädt ein zur Radlroute: Vom Kloster zum Schloss!
Bürgerstiftung – Autofreier Sonntag
Das nahTourBand der Bürgerstiftung für den Landkreis Fürstenfeldbruck – nTB – hat das Ziel den Bürgern und allen Interessierten eine Wegweisung innerhalb des Landkreises für fünf Routen aufzuzeigen. Durch die verschiedenen Schwierigkeitsgrade und Varianten können diese für Familien zu Fuß oder Freizeitradler*innen mit dem Fahrrad entdeckt werden, ohne Karten oder elektronische Navigationsmittel!
Die Teilnehmer*innen profitieren von einer klaren, einheitlichen Beschilderung des nahTourBandes. Grüner Grund mit weißer Schrift, geben die nTB-Routen- und Zielführung vor. Ein großer Zielwegweiser / Einhänger für die Route und das Ziel und als zusätzliche routenorientierte Wegweisung bei Weggabelungen und -verzweigungen, ein kleiner nTB-Zwischenwegweiser für den weiteren Wegeverlauf der Route.
Die landkreiseigenen grünen Fahrradsymbole sind in diese Wegweisung eingebunden und geben die generelle Fahrtrichtung vor. Eine digitale Routenführung per App ist selbstverständlich möglich.
Das nahTourBand der Bürgerstiftung für den Landkreis Fürstenfeldbruck lädt ein,
zur Radl-Einstiegsroute, “vom Kloster zum Schloss!“
Alle Routen starten vom Kloster Fürstenfeld, gegenüber des Haupteingangs der Kirche.
Eine ideale Einstiegsroute für den autofreien Sonntag mit einer einfachen Länge von etwa 38 km bietet die nTB – 2.0 Vom Kloster zum Schloss.
Die Route führt vom Kloster Fürstenfeld in die Amperauen nach Schöngeising. Hier ist die Route über den Schlossberg bis nach Grafrath möglich, mit kleinen fahrtechnischen Herausforderungen oder den Fahrradweg entlang der B 471, eine etwas leichtere Tour. Über Kottgeisering führt der gut beschilderte Weg ins Ampermoos und weiter über Zankenhausen zum Schloss in Türkenfeld.
Von Türkenfeld können verschiedene Möglichkeiten der Rückreise zum Kloster Fürstenfeld gewählt werden:
- mit der digitalen Routenführung nördlich der S4 – Bahnlinie,
- mit der S4 zum Bahnhof Fürstenfeldbruck oder
- auf gleicher Route zurück.
Die digitale Routenführung kann auf der Homepage der Bürgerstiftung unter Projekte, nahTourBand – „hier geht es zur digitalen Streckenbeschreibung“ – heruntergeladen werden
https://buergerstiftung-lkr-ffb.de/nahtourband-bsffb/
Die nTB – 2.0 Vom Kloster zum Schloß wird von unserem ehrenamtlichen nTB-Streckenwart geführt. Er erwartet Sie am
Sonntag, den 21. September um 13:00, im Kloster Fürstenfeld, vor der Kirche.
Das Team der Bürgerstiftung freut sich darauf Ihnen das nahTourBand persönlich vorstellen zu dürfen.
Vielen Dank,
Ihr Heinz-Josef Prediger,
Projektleiter, nahTourBand

Additional Details
event_district - FFB
