10.

September
2023

Willkommen auf der Infoseite
zum Autofreien Sonntag 2022

Nach dem großen Erfolg von 2021 möchten wir auch in diesem Jahr am 11. September 2022 einen „Autofreien Sonntag“ durchführen. Für den “Autofreien Sonntag 2022“ ist eine große Radl-Sternfahrt zum wunderschönen Klosterareal Fürstenfeld geplant. Neben der barocken Klosterkirche warten auf Sie zwei großartige Biergärten und viele Aktionen zur autofreien Mobilität.Der S4- Bahnhof Fürstenfeldbruck ist gleich in der Nachbarschaft!

Die ÖPNV-Stabstelle im Landratsamt bietet mit ihren Regionalbussen Schnupperfahrten an!

Feierliche Radler-Segnung durch die stellv. evangelische. Dekanin Susanne Parche aus Wörthsee und den stellv. kath. Dekan Wolfgang Huber aus Mammendorf vor der Klosterkirche. Nachmittags findet ein großer Lastenrad-Wettbewerb auf dem Klosterareal statt. Weiters gibt’s einen Familien & Kinder Tag im Ameisenstüberl und Wirt Harry Faul vom Bräustüberl Maisach subventioniert für alle die zu Fuß oder mit dem Rad zum Biergarten kommen, die Maß mit 2€ Rabatt.

Weitere Aktionen in der Region werden in den nächsten Wochen auf dieser Website bekannt gemacht.

Veranstalter melden sich unter: keil@ziel21.de oder 0171/4631970

Machen Sie mit und sparen Sie Sprit

Herzliche Grüße

Gottfried Obermair und Max Keil

Organisatoren des „Autofreien Sonntags 2022“

Grußwort zum „Autofreien Sonntag“

"Bayern ist Radland. Als bayerischer Verkehrsminister freue ich mich sehr, dass der „Autofreie Sonntag“ mit einer Radl-Sternfahrt zum Klosterareal Fürstenfeld geplant ist. Mit dieser Aktion stärken wir das Bewusstsein unserer Bürgerinnen und Bürger für eine nachhaltige Mobilität der Zukunft. Wir wollen, dass mehr Menschen aufs Fahrrad umsteigen. Denn Fahrrad und ÖPNV sind umweltfreundliche Alternativen zum Auto und wichtig für den Klimaschutz."
Derzeit finden keine Veranstaltungen statt.
Plakat Autofreier Sonntag 2022
Die Vorbereitungen haben begonnen! Hier die Vorstellung des Plakatentwurfes, vl. Max Keil , ZIEL21 Fürstenfeldbruck; Berthold Lesch, LENA Landsberg; Oliver Berger und Ernst Deiringer, Energiewende Starnberg

 Die Radler-Segnung wird in diesem Jahr von Dekanin Susanne Parche aus Wörthsee und dem stellv. kath. Dekan Wolfgang Huber aus Mammendorf vor dem Kloster Fürstenfeld durchgeführt.

Pfarrer Wolfgang Huber
Pfarrerin Susanne Parche